Hat schon jemand diese Aufgabe gelost nur mit Hilfe von pencil and paper?
Hallo Silva, ja habe ich – ist schon länger her – wäre mit einem kleinen Python-Programm sicher schneller gegangen. Hier wie ich vorging.
Ich hatte angenommen, dass die Drei Fragezeichen keinen zu kleinen Offset wählen und bei 30 begonnen. Dann habe ich vom Geheimtext immer nur die ersten 5 Zeichen entschlüsselt. Man sieht eigentlich auf Anhieb, ob es mit einem Wort anfängt, das es in der deutschen Sprache gibt. Bei 20 hat man EIJJU, bei 30 GXPWC, bei 40 NMGSL – das sind alles KEINE sinnvollen Worte im Deutschen. Im 70ger-Bereich des Offsetwertes findet sich die Lösung. Ich hatte mir das Vorgehen aufgeschrieben und rausgesucht, als ich zufällig nochmal hier vorbeikam. Am Ende ist es aber ein bisschen eine Plagerei gewesen, weil das Zitat sehr lang war. Zitat, Autorenname und Offset zusammen waren 408 Zeichen (!) lang – alles direkt hintereinander ohne Leerzeichen. Ich hoffe, ich habe nun nicht zuviel verraten :-)
PS: Urlaub an die Holländische Küste –> Ich bin gerne da.