Forum

Re: Challenge "Alice's Birthday Party (Part 1)"  

  By: &thenselonlevent on Jan. 6, 2023, 10:59 p.m.

Hallo, wenn man um einen Tip bittet, weil man vor lauter Bäumen keinen Wald mehr sieht, bittet man ja nicht darum, zur Lösung getragen zu werden. Man kann auch Hilfestellungen geben, bei denen die Chancengleichheit gewahrt bleibt. Ein bisschen pädagogischer dürfte es meiner Meinung nach schon zugehen. Inzwischen habe ich das Problem gelöst. Mein Versuch, den RSA-Dezimalwert m mit einem selbst geschriebenen Sage-Programm in den Klartext zu transformieren, schlug hartnäckig fehl. Geholfen hat mir die Umwandlung des Base64 Strings in den Klartext mit einem Online Base64 Decoder. Viele Grüße Klaus

Re: Challenge "Alice's Birthday Party (Part 1)"  

  By: newton on Jan. 6, 2023, 11:08 p.m.

Hallo Klaus,

freut mich, dass die Challenge doch noch gelöst werden konnte. Es ist immer ein Spagat zwischen Fairness den anderen Usern gegenüber und Hilfestellungen geben. Ich persönlich habe auch nichts davon, wenn jemand die Challenge nicht löst, weil kein Tipp gegeben wurde. Es ist nur immer schwierig da die richtige Balance zu finden. Insbesondere da jemand aus dem MTC-Team wie ich sich in jede Challenge erst nochmal einarbeiten müsste und ggf. mit dem Autor abklären muss, was man verrät und was nicht.

Ich hoffe, die Challenge hat trotzdem Spaß gemacht.

newton

Re: Challenge "Alice's Birthday Party (Part 1)"  

  By: &thenselonlevent on Jan. 6, 2023, 11:47 p.m.

Hallo Newton, das kann ich schon nachvollziehen, dass es nicht ganz einfach ist, diese Balance zu finden. Die eigentlich Herausforderung dieser Challenge ist das Berechnen von m. Ich schätze, dass das vom Schwierigkeitsgrad her mindestens 99% ausmacht. Das Problem, trotz richtig berechnetem m den Klartext nicht zu finden, hatten schon andere. Einen Hinweis, wie damit umzugehen ist, gab es noch nicht. Auch wenn man alle Informationen zur Base64-Text-Umwandlung geben würde, würde damit niemand die Challenge lösen können. Aber es ist schon ärgerlich, wenn man das Lösungswort nicht eingeben kann, weil man die Dezimalzahl nicht in einen Text codieren kriegt (was natürlich an meinen eigenen Lücken liegt). Soweit die eine Seite. Was dabei oft untergeht: vielen Dank an alle, die aktiv an diesem tollen Projekt mitarbeiten!!! Klaus


Currently 7 guests and 0 members are online.
Powered by the CrypTool project
Contact | Privacy | Imprint
© 2009-2023 MysteryTwister team